Über den Erfinder der Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft: Pit Steinert.
Der Titelträger 2000 hatte einen 17-fachen Torschützen in seinen Reihen
Obercastroper Dominanz in den Jahre 2011 bis 2014 bei den Hallenstadtmeisterschaften
Im Jahr 2011 wurden der SV Yeni Genclik und auch der SV Wacker Obercastrop Hallenstadtmeister.
Bei ihrer 23. Auflage erlebte die Hallen-Stadtmeisterschaft eine Premiere. Der SV Yeni Genclik, dessen Vorläufer SC Genclikspor erst 1990 gegründet worden war, gewann erstmals den Titel.
Der spätere Profi-Torwart Michael Esser (VfL Bochum) erlebte im Jahr 2006 einen echt rabenschwarzen Tag. Die Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft war damals für ihn früh beendet.
Ein Umzug führte die Hallenstadtmeisterschaft in die Europahalle
Die Favoriten hatten alle das Nachsehen bei der Hallenstadtmeisterschaft: Victoria Habinghorst bezwang die Spvg Schwerin.
Nach einem ausstehenden Neunmeterpfiff in einer Partie der Spvg Schwerin bezog Turnierleiter Klaus Holzner (damals SV Dingen) einen Schlag auf die Nase. Der Täter konnte letztlich nicht ermittelt werden. Es gab aber noch mehr Zoff.
2001 wurde die Victoria Habinghorst Hallenstadtmeister nach einem 3:2-Endspielsieg gegen den VfB Habinghorst. Die Endrunde fand zum Jahreswechsel auf 2002 statt.